Mit acht Spielern trat die 1. Herren der Spielgemeinschaft den Weg nach Lintorf im Osnabrücker Land an. Ohne Libero und einem gesundheitlich angeschlagenen Benjamin Büttelmann, dazu mit Moritz Grotke auf der für ihn völlig neuen Mittelblockerposition und seinem ersten kompletten Spiel in der Verbandsliga, stand die Mannschaft vor einer schweren Aufgabe. Der VfL Lintorf II hatte sich mit Pawel Wajnert und Stephan Massmann, beides ehemalige Drittligaspieler für das Spiel gegen den bisherigen Tabellenführer gewappnet.
Trainer Olaf Gloystein begann mit Niklas Schoppa auf der Zuspielerposition, Malte Tyedmers auf der Diagonalposition, Johnno Müller und Moritz Grotke in der Mitte sowie den beiden Büttelmann-Brüdern Stefan und Benjamin auf Außen. Von Beginn an hatten die Oldenburger,Schwierigkeiten mit dem ungewohnten Zentralfeld in großer Halle und mit den Aufschlägen der Lintorfer. Kaum ein Ball kam zum Zuspieler, so dass Schoppa große Mühe hatte, ein variables Spiel aufzuziehen. Entsprechend schnell lag die SGO hinten. Beim Stand von 12:18 wechselte Gloystein Schoppa gegen Steffen Molde auf der Zuspielerposition aus. Trotzdem ging dieser Satz mit 25:15 in das Osnabrücker Land. Im zweiten Durchgang hatte sich das gesamte Team besser mit den Spielumständen abgefunden. Molde kam immer besser ins Spiel und Stefan Büttelmann sorgte mit einer guten Annahme für verwertbare Bälle. Es entwickelte sich kein besonders gutes Spiel, aber die SG-Männer hatten die Nase vorn. Ein Satzgewinn mit 25:20 verbesserte spürbar die Motivation. Aber Lintorf kam zurück. Jetzt setzten sich besonders Massmann und Wajnert in Szene und stellten den Oldenburger Block vor große Probleme. Auch die Abwehr begann dadurch zu schwimmen. Stellungsfehler häuften sich und machten es den Lintorfern leicht, zu punkten. Mittlerweile war Finn Schütte für Benjamin Büttelmann im Spiel. Ständig in Führung liegend, gewann der VfL den Satz mit 25:21.
Doch die Oldenburger gaben sich noch nicht geschlagen. Im vierten Durchgang lieferten sie sich ein packendes Duell mit den Osnabrückern. Die Führung wechselte ständig, bis sich der VfL mit 20:16 absetzen konnte. Eine Aufschlagserie von Johnno Müller brachte die Oldenburger zum 19:22 heran. Anschließend setzte Steffen Molde mit starken Aufschlägen diese Erfolgsphase der Oldenburger fort. Mit 24:22 hatten diese dann den ersten Satzball. Doch in der Folge konnte die Mannschaft um Kapitän Johnno Müller drei Satzbälle nicht verwerten und verlor diesen umkämpften Durchgang mit 29:27.
Damit gingen die Oldenburger ohne eine Punkt aus diesem Spiel hervor. Der OTB machte seine Sache mit einem 3:1-Sieg besser und übernahm damit die Tabellenführung.
„Das war ein sehr bitteres Ergebnis für uns aber aus meiner Sicht die logische Konsequenz aus einer schlechten Trainingsbeteiligung und natürlich auch fehlende Unterstützung im Spiel. Wenn wir so weitermachen, müssen wir aufpassen, dass wir nicht auch noch den zweiten Platz verlieren. Denen, die beim Spiel dabei waren, kann ich keinen Vorwurf machen, im Gegenteil! Benni hat sich trotz lädierter Achillessehne wirklich durchgebissen und Moritz hat seinen Job in der Mitte in seinem ersten Spiel in der Verbandsliga gut gemacht. Trotzdem hat es bei uns leistungsmäßig nicht gestimmt und wir brauchen für unser Ziel die Unterstützung des gesamten Teams!“ so das Resümee des Trainers.